Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns, Lorenz Buchegger Finanzen, ein zentrales Anliegen von größter Bedeutung. Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten sowie über Ihre Rechte.
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Lorenz Buchegger Finanzen
Fürstenweg 4
83395 Freilassing
Deutschland
Telefon: 08654 494540
E-Mail: Team.buchegger@gmail.com
Website: www.lorenz-buchegger-finanzen.com
Da unser Unternehmen klein ist und die Datenverarbeitung ausschließlich durch den Inhaber (Lorenz Buchegger) erfolgt, ist die Benennung eines separaten Datenschutzbeauftragten nicht erforderlich (Art. 37 DSGVO).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Unsere Website wird auf Servern von Wix.com Ltd. (Sitz: 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel; Server u.a. in den USA) gehostet. Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
Verwendeter Browser, ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Speicherdauer: Server-Logs werden von Wix für einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen gespeichert, sofern keine sicherheitsrelevanten Gründe (z. B. Untersuchung von Cyberangriffen) eine längere Speicherung erfordern.
Zweck der Verarbeitung:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
-
Zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionalität und Sicherheit der Website).
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt mit uns aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben (z. B. Name, Telefonnummer) können freiwillig getätigt werden.
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage (z. B. Beratung zu Silberinvestments).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Speicherdauer: Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerliche Dokumentation) erfordern eine längere Speicherung.
c) Kontakt-Buttons für Soziale Medien und Messenger-Dienste
Auf unserer Website finden Sie Buttons, über die Sie uns via Facebook, WhatsApp, Instagram, TikTok, Xing und X (Twitter) kontaktieren können. Diese Buttons sind einfache Links zu den jeweiligen Diensten und übertragen grundsätzlich keine Daten an die Anbieter, solange Sie nicht darauf klicken. Beim Klicken auf einen Button werden Sie auf die Plattform des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, und es können Daten (z. B. Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen) an den Anbieter übermittelt werden. Die Nutzung dieser Kontaktmöglichkeiten ist freiwillig – bitte machen Sie sich vorab mit den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter vertraut:
-
Facebook (Meta): Datenschutzrichtlinie
-
WhatsApp (Meta): Datenschutzrichtlinie
-
Instagram (Meta): Datenschutzrichtlinie
-
TikTok: Datenschutzrichtlinie
-
Xing: Datenschutzrichtlinie
-
X (Twitter): Datenschutzrichtlinie
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, Ihnen Kontaktmöglichkeiten anzubieten). Bitte beachten Sie, dass die Anbieter dieser Dienste außerhalb der EU (z. B. in den USA) ansässig sein können, und dass die Datenverarbeitung dort unter Umständen nicht denselben Datenschutzstandards wie in der EU unterliegt.
d) Cookies und Analysetools
Unsere Website, gehostet auf Wix.com, verwendet Cookies:
-
Essenzielle Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website (z. B. Sitzungs-Cookies). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
-
Analyse- und Marketing-Cookies: Dazu gehören Cookies von Wix Analytics und Google Analytics. Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google Analytics und Google Search Console:
Wir nutzen Google Analytics und Google Search Console, Dienste der Google LLC (Sitz: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren. Google Analytics erfasst Daten wie Ihre IP-Adresse (anonymisiert durch IP-Masking), Browserinformationen und Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer). Google Search Console sammelt Daten zur Analyse der Website-Performance (z. B. Suchanfragen, Klickraten), ohne Cookies direkt zu setzen, jedoch können Nutzungsdaten wie IP-Adresse oder Geräteinformationen verarbeitet werden. Die Daten können auf Servern in den USA verarbeitet werden. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, der Standardvertragsklauseln (SCC) umfasst. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, das durch den Datenschutz-Service von Wix bereitgestellt wird. Über dieses Banner können Sie Ihre Präferenzen angeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
e) Newsletter-Anmeldung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Dafür erheben wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren: Nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, den Sie anklicken müssen, um die Anmeldung abzuschließen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben, außer an technische Dienstleister (z. B. Wix für den Versand), die als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO handeln. Die Übermittlung der Newsletter-Daten erfolgt verschlüsselt, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Zweck der Verarbeitung: Versand von Newslettern mit Informationen zu Finanzprodukten, Silberinvestments und Angeboten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den „Abmelden“-Link in jedem Newsletter oder per E-Mail an Team.buchegger@gmail.com. Der Widerruf gilt nur für die Zukunft. Nach Widerruf Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung erfordern.
f) Terminvereinbarung für Beratungsgespräche
Auf der Seite https://www.lorenz-buchegger-finanzen.com/kontakt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Dafür erheben wir folgende Daten:
-
Vorname,
-
Nachname,
-
E-Mail-Adresse,
-
Datum der gewünschten Besprechung,
-
Uhrzeit der gewünschten Besprechung.
Zweck der Verarbeitung: Organisation und Durchführung des Beratungsgesprächs (z. B. zu Silberinvestments). Die Daten können auch verwendet werden, um Ihnen eine Bestätigung des Termins per E-Mail zu senden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder eines Vertrags).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur unter folgenden Bedingungen:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
-
Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
-
Dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Weitergabe an Wix.com:
Wix.com Ltd. agiert als unser Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Wir haben einen Data Processing Agreement (DPA) mit Wix abgeschlossen, der Standardvertragsklauseln (SCC) für die Datenübermittlung in die USA sowie die Angemessenheitsentscheidung für Israel (2011/61/EU) umfasst. Wix kann Daten wie Server-Logs gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie für einen begrenzten Zeitraum speichern (z. B. 30 Tage). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.
Weitergabe an Google (Analytics und Search Console):
Daten, die durch Google Analytics und Google Search Console erhoben werden, können auf Servern in den USA verarbeitet werden. Die Übermittlung erfolgt auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags mit Standardvertragsklauseln (SCC).
Weitergabe an Partnerunternehmen:
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage können Daten an folgende Partnerunternehmen weitergegeben werden, jedoch nur wenn dies für den von Ihnen gewünschten Service erforderlich ist und entweder mit Ihrer Zustimmung oder zur Vertragserfüllung notwendig ist:
-
Im Investmentbereich: DWS Investement GmbH, DWS Invest S.A., Generali Investments Deutschland, Allianz Global Investors Luxembourg, SEB Investment, DWS Grundbesitz GmbH.
-
Im Immobiliarverbraucherdarlehensbereich: Deutsche Bank AG, Deutsche Bausparkasse Badenia AG, Commerzbank AG, Hypovereinsbank, Santander Consumer Bank AG.
-
Im Versicherungsbereich: Generali Deutschland Lebensversicherung, Generali Deutschland Pensionskasse, Generali Deutschland Versicherung, Generali Deutschland Krankenversicherung, ADVOCARD Rechtsschutzversicherung.
Weitergabe an Behörden:
Wir können Ihre Daten an Aufsichtsbehörden wie die IHK für München und Oberbayern oder den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) weitergeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Datenverarbeitung im Rahmen der Finanzdienstleistungen
Als Finanzanlagenvermittler gemäß § 34f GewO, Immobiliarverbraucherdarlehensvermittler gemäß § 34i GewO und Versicherungsvermittler gemäß § 34d GewO verarbeiten wir personenbezogene Daten, die für die Beratung und Vermittlung von Finanzprodukten erforderlich sind (z. B. Name, Kontaktinformationen, Finanzdaten). Die Anlageberatung und Anlagevermittlung zu Investmentfonds erfolgt in deutscher Sprache und – soweit mit dem Vermögensberater individuell vereinbart – in englischer Sprache. Die Kommunikation zwischen Vermögensberater und Kunde erfolgt ausschließlich persönlich, postalisch, per E-Mail, Telefon, Video und/oder Fax.
Zweck der Verarbeitung: Erbringung von Beratungsleistungen, Vertragsabwicklung und gesetzliche Dokumentation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen).
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Daten gemäß Handelsgesetzbuch). Daten aus Kontaktformularen speichern wir nur für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage, es sei denn, gesetzliche Vorgaben erfordern eine längere Aufbewahrung. Daten aus der Newsletter-Anmeldung speichern wir, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Daten aus Terminvereinbarungen speichern wir für die Dauer der Vertragsbeziehung und die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung besteht.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
-
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen (z. B. zur Direktwerbung). Bitte senden Sie Ihren Widerspruch an Team.buchegger@gmail.com.
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. für Cookies oder Newsletter). Der Widerruf gilt nur für die Zukunft.
Kontaktieren Sie uns zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Datenverarbeitung unter Team.buchegger@gmail.com. Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verfahren (Transport Layer Security, auch bekannt als SSL) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine Seite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers. Zusätzlich nutzt Wix Schutzmaßnahmen wie DDoS-Schutz, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten. Daten aus Formularen (Kontakt, Newsletter, Terminvereinbarung) werden auf sicheren Servern von Wix gespeichert. Wir haben ferner den Datenschutz-Service von Wix (kostenpflichtiges Add-on) aktiviert, um die DSGVO-Konformität zu unterstützen. Sollte es zu einem Datenvorfall kommen, informieren wir die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden gemäß Art. 33 DSGVO.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt:
Bayerischer Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 221219, 80502 München
Telefon: +49 89 212672-0
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Website: www.datenschutz-bayern.de
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website, Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website unter https://www.lorenz-buchegger-finanzen.com/datenschutz.

